Allgemeines
Wer sind wir?
Wir sind „ein bunter Haufen“ Möhnsener Bürger und Bürgerinnen, die gemeinsam einen vielfältigen Weg gehen wollen. Wir sind überparteilich, verstehen uns als Demokraten und versuchen, Menschen zum Engagement für unser Dorf zu animieren. Wir lassen neue Ideen zu, kämpfen für Innovationen und schneiden auch notfalls alte Zöpfe ab. Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen und möchten unser Dorf und unser Dorfleben aktiv mitgestalten.
Wofür stehen wir?
Für uns bedeutet Demokratie nicht nur ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel, sondern die Chance, Ideen zu diskutieren, einzubringen und umzusetzen. Das ist nicht immer einfach, dennoch kann es Spaß machen, fördert unsere Dorfgemeinschaft und unsere Zusammengehörigkeit.
Wir stehen für ein respektvolles Miteinander, auch bei unterschiedlichen Meinungen.
Wir lehnen nicht-demokratische Gruppen,
Parteien und Zusammenschlüsse ab.
Wo wollen wir hin?
Wir wollen unser Dorf für uns, unsere Familien und nachfolgende Generationen lebenswert erhalten und nachhaltig weiterentwickeln. Dazu gehören für uns:
- Die aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebens- werten Zukunft.
- Wir möchten Möhnsen für junge Familien attraktiver machen.
- Wir werden Investitionen und Ausgaben nur unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zustimmen.
- Wir achten auf einen verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern.
- Wir möchten die Weiterentwicklung des Dorfes und des Dorfkerns vorantreiben.
- Wir möchten die Weiterentwicklung einer sozialen Infrastruktur fördern - z.B. Ausbau der Kinder- betreuung sowie Ausbau einer flexiblen Verkehrs- infrastruktur.
Wo wollen wir hin?
- Wir möchten ökologische Landwirtschaft unterstützen und fördern.
- Wir möchten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Grundlagen achten
z.B. die Schaffung von vorgeschriebenen Ausgleichsflächen.
- Wir möchten die unterschiedlichen Interessen der Bürgerinnen und Bürger und die Interessen der angesiedelten Betriebe berücksichtigen.
- Wir sprechen uns deutlich gegen Fracking aus.
- Wir werden uns weiterhin auf kommunaler Ebene einmischen und stehen dafür ein, die kommunale Selbstverwaltung zu erhalten.
Wie wird in der Gemeinde gearbeitet? Im Gemeinderat und in den Ausschüssen!

Gemeinderat
Michael Strunk (AFM)
Oliver Schröder
Iris Siemers
Melanie Nübel
Kai Gärtner
Kay Eiberg
Stefan Marx
Bernd Burmester
Mika Nimeck

Finanzausschuss
Kai Gärtner
Bernd Burmester
Stefan Marx
Jana Siemers ( bürgl. )
Sandra Tiemann ( bürgl.)

Bau- und Umweltausschuss
Oliver Schröder
Kay Eiberg
Stefan Marx
Jochen Gösch (bürgl.)

Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur
Bernd Burmester
Stefan Marx
Melanie Nübel
Kay Eiberg
Mika Nimeck